VKS-Logo-Neu-25.png

VerkehrsKolleg
Saarbrücken

Deine Weiterbildung:
Beschleunigte Grundqualifikation & Berufskraftfahrerweiterbildung

Bei uns erfährst du alles Wichtige!

BKF Module - Wie, Wo und Was?

ECO TRAINING & ASSISTENZSYSTEME

Zeigt eine Anpassung der Fahrweise auf. Sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch mit Sicht auf Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Umweltbelastung unter Benutzung von Assistenzsystemen.

SCHADENSPRÄVENTION

In diesem Modul wird sich mit dem Zusammenhang von Schäden auseinander gesetzt. Wie, wo und wann sie zustande kommen und vor allem wie sie vermieden werden können.

GEFAHRENWAHRNEHMUNG

Sicherheit steht an erster Stelle und Gefahren sollen vermieden werden mit diesem Modul.

(SOZIAL-) VORSCHRIFTEN & FAHRTENSCHREIBER

Es geht u.a. um Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen, als auch um individuelle Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer.

SICHERHEIT FÜR LADUNG & FAHRGAST

Die Sicherung der Ladung, der Fahrgäste und des Fahrers soll optimiert werden, dazu werden alle nötigen Sicherungspunkte vermittelt.

WICHTIG

Laut des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) müssen gewerbliche Bus und LKW Fahrer alle fünf Jahre an einer der genannten 5 Module teilnehmen.

Termine

  • Weiterbildung 1: Eco-Training & Assistenzsysteme

    Samstag, 22.11.2025
    Montag, 08.12.2025
    Samstag, 10.01.2026

  • Weiterbildung 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber

    Samstag, 25.10.2025
    Dienstag, 09.12.2025
    Samstag, 07.03.2026

  • Weiterbildung 3: Gefahrenwahrnehmung

    Mittwoch, 10.12.2025

  • Weiterbildung 4: Schadensprävention

    Donnerstag, 11.12.2025
    Samstag, 31.01.2026

  • Weiterbildung 5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
    Freitag, 12.12.2025
    Samstag, 28.03.2026

Beschleunigte Grundqualifikation

  • Egal ob Bus, LKW oder als Berufsanfänger, Quer- oder Umsteiger, du brauchst die beschleunigte Grundqualifikation oder Grundqualifikation.
  • Die Ausbildung ist eine Voraussetzung nach dem Berufskraftfahrer - Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und wird, nach erfolgreichem bestehen, mit der Schlüsselzahl 95 in deinem Führerschein vermerkt.
  • Unterschiede der Ausbildung sind zum Beispiel bei Vorbesitz und Umschlungen möglich.

Termine

  • Montag, 03.11. bis Freitag, 07.11.2025
  • Montag, 10.11. bis Freitag, 14.11.2025
  • Montag, 17.11. bis Freitag, 21.11.2025
  • Montag, 24.11. bis Freitag, 28.11.2025
  • Montag, 01.12. bis Freitag, 05.12.2025
  • Montag, 02.03. bis Freitag, 06.03.2026
  • Montag, 09.03. bis Freitag, 13.03.2026
  • Montag, 16.03. bis Freitag, 20.03.2026
  • Montag, 23.03. bis Freitag, 27.03.2026
  • Montag, 30.03. bis Freitag, 02.04.2026

Das sagen andere

VKS Bewertung 6.png
VKS Testimonial 3.png
VKS Testimonial 4.png
VKS Bewertung 5.png
VKS Testimonial 1.png

© 2025 VerkehrsKolleg Saarbrücken

Impressum  Datenschutzerklärung